✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Januar 2013

Ende Jänner

Die Piepmätze freuen sich über Futtergaben.....

...die EIszapfen schmilzen derzeit....

...für Frühlingsblüher kaufen ist es mir noch zu früh....sie wären Todeskanditaten...derzeit sind mir Blumensträuße lieber....

...die ersten Osterdekos machen Lust auf Frühling....

...aber Paulchen, hier im Auwald, genießt den Schnee...

...der bald nur mehr Geschichte ist, denn es regnet heute schon den ganzen Tag und die weiße Pracht von gestern (Foto) wird bald Geschichte sein.
Ich arbeite derzeit an 2 Rebornbabys....
EIne davon ist Amila.
Ich habe sie hier schon mal gezeigt....sie ist inzwischen auseinandergebaut und
nun geht alles von vorne los.
Auch Haare hat sie keine mehr...muß ich ihr wieder neue einsetzen.

Kleiner Blick zum Stubenwagen mit Fritzi und Ethan....ist seit voriger Wocher Bestandteil bei mir zu Hause. Im Juni dann wird er verborgt werden....meine Tochter Daniela erwartet ihr viertes Baby, wahrscheinlich wird es diesmal ein Mädchen.... :)


Nebstbei noch die Bärchen.
Der Tag hat für mich zuwenig Stunden.

Ich wünsche euch eine wunderbare Woche, paßt auf euch auf!
Die Grippeviren sind unterwegs!

Vielen lieben Dank für eure Bloggerfreundschaft und für eure Kommentare, für euer Interesse!


Viele liebe Grüsse, passt auf Euch auf.....


☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿

~(°v°)~☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Samstag, 16. Januar 2010

Schneemänner


Seit 30.12. regieren sie in meinen Vitrinen....die Schneemänner.

Verpackt noch in der Kiste....


...so allerlei Winterliches....


...vor ca. 20 Jahren habe ich mal diese Spandose bemalt.
Diese und eine sommerliche.



 
...da liegen schon mal ein paar,
aber nicht alle.
Gestrickt und mit Plüsch...



Die unterzubringen ist gar nicht so einfach.
Soll ja irgendwie passen, möglichst viele,
aber leider nicht alle.



 
...dieser hier besteht aus einem Frotteehandtuch...
Ich fand ihn so lustig und originell...


...ein paar andere werde ich Euch demnächst zeigen.
Sie bleiben in der Vitrine bis vor Ostern,
dann werden sie, allerdings meist schon ein Monat voran,
also wahrscheinlich Ende Februar,
von den Osterhasen abgelöst.
~*~
Wünsche Euch einen schön winterlichen Samstag.
Bei uns scheint nach vielen, vielen Tagen
ohne
nun endlich wieder die Sonne.

GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mittwoch, 13. Januar 2010

It's cold outside...


...ach, hier haben wir ja noch ein Elfchen....
Hat einen ganz dicken Schneemantel um...

..ist mein süßer Wächter...
oberhalb von einem meiner Miniteiche....im Rosenbeet.


...im Sommer braucht man keinen Mantel...
Ich habe dieses Elfenkind billiger bekommen,
weil ein Blütenzacken ausgebrochen war.
Das stört mich aber nicht,
weil das liebe Gesicht, als Fröschlein getarnt so
fasziniert auf das Fröschlein vor sich sieht....
Ich nehme doch stark an, daß es frostfest ist....


...der Schnee ist inzwischen brettelhart...


..habe ich Donnerstag noch den Schnee mit dem
Straßenbesen wegfegen können,
hätte ich heute schon Schwierigkeiten mit der Schaufel bekommen.
Der Nachbar erzählte, daß er teilweise den Schnee zerharken mußte.
Ja, hat ja am Samstag geregnet auf den Schnee und
nun ist alles eisig.


...da ich ja nur wenige Male in der Woche
draußen im Gärtlein bin,
geht da gar nichts kontinuierlich.


...das wird eine Aufgabe für meinen GG.


..Blick zu den Nachbarn...etwas verrammelt,
da ich so offene Gärten nicht mag.
Er stutzt seine Birken immer gar fürchterlich.
Meine junge Birke davor, die hatte heuer auch wieder Pilze.
Die ist meinem Bruder quasi zugeflogen.
In einem Blumentopf hat sie sich versamt.
Als kleines Birklein hat er sie mir geschenkt und sie ist
lange Zeit vor meinem Geschäft gestanden.
Die Töpfe wurden immer größer.
Dann stand sie fast 2 Jahre vor unserem
Wohnhaus bei unserer Garage.
Später, als wir 2007 den kleinen Garten bekamen,
habe ich sie dort eingesetzt und seither
hat sie ordentlich zugelegt an Größe,
ist nun sicher schon an die 3 Meter hoch.
Daneben wächst eine selbstgezogene Trauerweide.
Wenn die größer wird, wirds wohl Probleme mit dem Platz geben.
Aber ich liebe Trauerweiden und wollte unbedingt eine haben.
Die Vermehrung ist jedoch nicht so einfach wie bei herkömmlichen Weiden.


Paulchen auf Inspektion...;D



 

 
 
...die Vergißmeinnicht blühen (Anf.Mai)
 
 Vom Balkon aus gesehen Anfang Mai....
 

 
...Rosenbeet und -bogen.
Der in Holz, da wachsen Clematis Montana und
Blauregen.
Letzterer hat noch nie geblüht, die Montana wunderbar.


Allerdings mußten wir schlußendlich diesem Bogen
eine Holzummantelung geben,
sonst wäre er unter dieser (doppelten) Last
zusammengebrochen.
Ein Sturm hat ihm dann ziemlich abgeknickt....da mußten
wir handeln.



 

 

 

 
Ja, das sind wir doch alle mit Garten und/oder Balkon....
;D
Egal, zu welcher Jahreszeit.
~*****~
Schönen Mittwoch, liebes Bloggetanien!
Auch wenn es
"cold outside" ist....

GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Montag, 11. Januar 2010

In meinem Schnee-Garten



...trägt eine der wenigen verbliebenen Elfen einen Schneemantel...

...träumt sie von wärmeren Zeiten?


...da muß sie sich noch etwas gedulden...
So wie wir alle...


...mein Rosenbeet....


...sieht doch im Sommer freundlicher
aus....;D
(Rosenbeet und Rosen zeige ich
sehr viel


...aber ich fürchte,
ganz fair sind diese Vergleiche nicht....;D


...der Lavendel...er wächst beim Rosenbeet....


...man sieht es hier nicht...aber der freundliche
Geselle hat nur mehr eine Hand...


..ja, auch Besen gibts in meinen Beeten....
muß ja nicht immer elfengleich sein...



 
...hinterm Zaun, da ist die Au....
Deshalb ist es in meinem Garten auch eher feucht.
Und deshalb leiden meine Rosen sehr oft
an Pilzen, leider.


Wie sah das im Sommer aus?


...anders...;D






 
..noch ohne Hortensienblüten Anfang Juni...

 
....und mit....
~*~


...das ist jetzt kein schönes Foto.
Aber kann mir wer sagen, ob man Orangenkerne von einem
Orangenbäumchen
weiter kultivieren kann?
Und wie?
Diese kleine Orange sieht aus, als ob sie versucht hätte,
einen Minitrieb zu setzen.
Würde mich sehr interessieren...
~*~
Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag!
GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~