✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Gladiolen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gladiolen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. August 2009

In vielen Facetten leuchtet das alte
Spiegelfenster.....
Hatte das schon in der Auslage...früher...
Nun steht es sommers im Garten....
Ich mag es besonders, aber
noch habe ich nicht den richtigen
Platz dafür gefunden.
Kurz ist die Gladiolenblühzeit....
Meine weißen zeigen sich über-
haupt nicht blütentechnisch....
Oder sie sind erst später dran...
Das ist der blaue Miniteich....
Umgeben von Hortensien und Fuchsien....
und einigem mehr
Die Rose Knock Out oder
auch Sangria genannt....
Den Namen kann man angesichts der
Farbe verstehen....
Die Stockmalve wächst wild
auf einem Sandhaufen in Donaunähe.
Habe mir ein paar mitgenommen.
Anfangs lagen sie nur flach, waren
sehr beleidigt, aber nun hat eine
zum Blüen angefangen....tolle Farbe!

Sonntag, 9. August 2009


Der ROSENBOGEN ist unlängst bei Sturm in die Knie gegangen. Mein Mann hat ihm einen "Holzmantel" verpasst, nun hält er seine Last von Waldrebe Montana und Blauregen leichter aus. Darunter stehen Rosen wie die französische Landhausrose Route66,verschiedene Pelargonien,, die Rose Seepter d'Isle,vorne beim Tor steht MME Emiliy und viele andere in Töpfen oder die Eden in der Erde, auch Gladiolen sind sort vertreten.
Das DAHLIENHOCHBEET wird von einer Blumenelfe gut bewacht.
Die kleine rosa ROSENBLÜTE ist die allererste für die kleine Stecklingsrose und für mich eine große Freude.
Die EDEN85, Weltrose, ist Romantik pur und verleitet gerne zu Szenerien wie in der Collage dargestellt.
Zimmerhibiskus fühlt sich sommers sehr wohl in der Sonne im Garten.
Meiner steht beim Dahlienhochbeet.



Impressionen

Impressionen im Abendlicht....
Salbei, die historische Rose Sombreuil, die Laterne mit den Gartenzwergen wird auch beleuchtet, das Wasserspiel vom Brunnen, eine gerade mal geduldete wilde Ranke und die kleinen Blüten....

ROSATÖNE
Rosen in Rosatönen sind in meinem Garten auch vertreten...
Von einigen kenne ich den Namen nicht, aber es ist die Seepter d'Isle rechts mittig, die MME Emily 2.von rechts oben, darunter die Gertrude Jekyll mit ihrem herrlichen Duft, darunter die Souvenir du Prince de Monaco, links unten eine Harknessrose, die erst im Verblühen etwas Rosatöne zu den Orangetönen bekommt.
Alle anderen sind unbekannt, rechts oben, das ist eine Stecklingsrose mit ihrer alerersten Blüte.
Die GLADIOLEN sind nun auch mit ihren schönen Blüten da...leider dauert ihre Zeit viel zu kurz an.
Das ist eigentlich eine ROSE mit ihrem kleinen Schwesternrosenstock, aber durch verschiedene Lichteinfälle je nach Tageszeit sieht ihre Farbe anders aus.
Die große Rose ist schon an die 3 Meter hoch.
Ihren Namen kenne ich nicht.
DAHLIEN sind dankbare Blüher vom Frühling bis in den späten Herbst. Deshalb mag ich sie sehr gerne in meinem kleinen Garten. Und habe schon ein paar Sorten.