✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Rosenbogen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rosenbogen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Januar 2010

It's cold outside...


...ach, hier haben wir ja noch ein Elfchen....
Hat einen ganz dicken Schneemantel um...

..ist mein süßer Wächter...
oberhalb von einem meiner Miniteiche....im Rosenbeet.


...im Sommer braucht man keinen Mantel...
Ich habe dieses Elfenkind billiger bekommen,
weil ein Blütenzacken ausgebrochen war.
Das stört mich aber nicht,
weil das liebe Gesicht, als Fröschlein getarnt so
fasziniert auf das Fröschlein vor sich sieht....
Ich nehme doch stark an, daß es frostfest ist....


...der Schnee ist inzwischen brettelhart...


..habe ich Donnerstag noch den Schnee mit dem
Straßenbesen wegfegen können,
hätte ich heute schon Schwierigkeiten mit der Schaufel bekommen.
Der Nachbar erzählte, daß er teilweise den Schnee zerharken mußte.
Ja, hat ja am Samstag geregnet auf den Schnee und
nun ist alles eisig.


...da ich ja nur wenige Male in der Woche
draußen im Gärtlein bin,
geht da gar nichts kontinuierlich.


...das wird eine Aufgabe für meinen GG.


..Blick zu den Nachbarn...etwas verrammelt,
da ich so offene Gärten nicht mag.
Er stutzt seine Birken immer gar fürchterlich.
Meine junge Birke davor, die hatte heuer auch wieder Pilze.
Die ist meinem Bruder quasi zugeflogen.
In einem Blumentopf hat sie sich versamt.
Als kleines Birklein hat er sie mir geschenkt und sie ist
lange Zeit vor meinem Geschäft gestanden.
Die Töpfe wurden immer größer.
Dann stand sie fast 2 Jahre vor unserem
Wohnhaus bei unserer Garage.
Später, als wir 2007 den kleinen Garten bekamen,
habe ich sie dort eingesetzt und seither
hat sie ordentlich zugelegt an Größe,
ist nun sicher schon an die 3 Meter hoch.
Daneben wächst eine selbstgezogene Trauerweide.
Wenn die größer wird, wirds wohl Probleme mit dem Platz geben.
Aber ich liebe Trauerweiden und wollte unbedingt eine haben.
Die Vermehrung ist jedoch nicht so einfach wie bei herkömmlichen Weiden.


Paulchen auf Inspektion...;D



 

 
 
...die Vergißmeinnicht blühen (Anf.Mai)
 
 Vom Balkon aus gesehen Anfang Mai....
 

 
...Rosenbeet und -bogen.
Der in Holz, da wachsen Clematis Montana und
Blauregen.
Letzterer hat noch nie geblüht, die Montana wunderbar.


Allerdings mußten wir schlußendlich diesem Bogen
eine Holzummantelung geben,
sonst wäre er unter dieser (doppelten) Last
zusammengebrochen.
Ein Sturm hat ihm dann ziemlich abgeknickt....da mußten
wir handeln.



 

 

 

 
Ja, das sind wir doch alle mit Garten und/oder Balkon....
;D
Egal, zu welcher Jahreszeit.
~*****~
Schönen Mittwoch, liebes Bloggetanien!
Auch wenn es
"cold outside" ist....

GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mittwoch, 9. Dezember 2009


Mein lebender Christbaum, seines Zeichens Silbertanne,
gedeiht im Garten im ehemaligen Komposteck
wunderbar.
Ein bißchen bedrängt wird er aber vom Ranunkelstrauch,
der per Ausläufer sich aus dem Nachbargarten
bei uns breit machen will.
Ich habe nichts dagegen, aber der Silbertanne darf er
nicht den Lebensraum abdrehen.
Nun, um diese Jahreszeit schmücke ich ihn
dehr gerne mit wetterfesten Kugeln.


...oder mit denen, die noch übrig sind...


...denn die meisten silbrigen sind das ganze Jahr
über als Rosenkugeln umfunktioniert und/oder
beschützen die Erdbeeren in den Erdbeertöpfen
vor Vogelfraß.


Die Rosen plagen sich auch noch mit den Blüten.
Ganz scheinen sie sich nicht auszukennen....
ist Winter?
Oder ein mieser Frühling?
(Bei uns schüttet es schon den 2.Tag wie aus Schaffeln ...
und ich muß heute raus....
Der Osteopath erwartet mich...und ich bin wieder auf der
Euch schon bekannten Einkaufsstraße unterwegs.
Mal sehen, ob der Regen zuläßt, daß ich Fotos machen kann).


Die sind auch noch TOP da....


...die Ringelblumen....
Viele Naturfotos auch...HIER


Noch ein paar stimmungsvolle Weihnachtsmarktfotos....


 (Der Mann wollte scheinbar "unter" dem Fotoapparat
durchschlupfen....;D)
Rechts oben in der Collage:
Da oben gibts eine große Weihnachtskrippe.
Die zeige ich Euch demnächst.
Im Kulturhaus (erhellte Fenster) viele viele
kleine Krippen.
Auch die zeige ich Euch nach und nach.





 
Das ist eine der kleinen Krippen.
Ich habe sie (farblich)"unterlegt" mit Spiegelungen
im Weiher in der Au.
 
Die restlichen Fotos, vor allem die Indoorfotos,
demnächst!
 ~~~~
 
Jetzt schieb'  ich Euch noch ein paar
Vanillekipferln und Hauskekse rüber......
(Daniela hat sie mit ihren Jungs gebacken...)
und zeige Euch noch die nun vereinten Rosie-Elfen....


(das blaue Bild könnt'  Ihr  HIER
näher sehen)


Mit diesen Bildern klicke ich mich wieder aus....
(meinen Sohn Michael und seine Kinder
könnt'  Ihr heute HIER
kennenlernen)
....wünsche Euch ein besseres Wetter, als wir im Wiener Umland haben....
und einen schönen Mittwoch!


GlG und kuschelbuschel...Eure
ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ªLuna

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mittwoch, 12. August 2009

Das Dahlienhochbeet
links
Am EIngang sitzt eine Elfe....
Ist das "Elfenreich" rund
um den großen
Miniteich
Am Hochbeet vorbei
führt der Weg durch einen Rosenbogen
mit weißen Kletterrosen (Name leider
unbekannt) zum zweiten Bogen,
an dem Clematis Montana und
Blauregen wacchsen.
Links, die Buchshecke, wird vielleicht
heuer noch weichen müssen.
Ein neuer Zaun ist geplant und wenn
die Hecke weg ist, ist mehr Platz f.d.Rosen.
(dzt 70 bei nur 250 m2)
Aber es könnten mehr werden,
weil ich ja auch Stecklinge versuche zu
ziehen.
Bei diesem habe ich Erfolg gehabt,
das ist seine erste Blüte.
Das ist die Rose Knock Out
Heißt auch Purple Meidiland>syn Knock Out
Der Mohn
hat keine Freude
mit Regen

Sonntag, 9. August 2009


Der ROSENBOGEN ist unlängst bei Sturm in die Knie gegangen. Mein Mann hat ihm einen "Holzmantel" verpasst, nun hält er seine Last von Waldrebe Montana und Blauregen leichter aus. Darunter stehen Rosen wie die französische Landhausrose Route66,verschiedene Pelargonien,, die Rose Seepter d'Isle,vorne beim Tor steht MME Emiliy und viele andere in Töpfen oder die Eden in der Erde, auch Gladiolen sind sort vertreten.
Das DAHLIENHOCHBEET wird von einer Blumenelfe gut bewacht.
Die kleine rosa ROSENBLÜTE ist die allererste für die kleine Stecklingsrose und für mich eine große Freude.
Die EDEN85, Weltrose, ist Romantik pur und verleitet gerne zu Szenerien wie in der Collage dargestellt.
Zimmerhibiskus fühlt sich sommers sehr wohl in der Sonne im Garten.
Meiner steht beim Dahlienhochbeet.