✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Zimmertanne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zimmertanne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Februar 2010

Käthchen und Co.




Die Käthchen in meinem Schlafzimmer
blühen in vielen Farben.















Rot, weiß, orange und rosa.
 
Ich mag diese dankbaren Pflänzchen und 
ihre Blühphasen, die jetzt sind....



....und im Sommer im Garten.


 3x Christusdorn in rot und weiß blüht dafür ganzjährig.
Der Zimmertanne geht es (im Gegensatz zur Zimmerlinde, die gerade eingeht, schade,
sie hat sich im Garten im Sommer so wohlgefühlt) sehr gut.
Sie ist eine schöne Kombi mit den zarten Blüten.
...und der kleinen Ballerina.
 So erfreuen diese braven Pflänzchen das Auge.
Denn im Garten sieht es wüst, matschig und trostlos aus.
Noch, ich weiß.
Aber der schwere Schnee hat viel nieder- oder schiefgedrückt.
So wird uns nichts übrig bleiben, als die trostlose NOCHzeit zu überbrücken.
Mit Zimmer- und Frühlingsblüher.

♥☼♥

So wünsche ich Euch in diesem Sinne einen schönen

Donnerstag.

♥☼♥

NS:: Geht es nur mir so?

Derzeit spinnt so einiges im Bloggersystem.

Layouts schon lange.

(Kann die Vorlagen fast nicht ansehen, da im unteren Bildschirmbereich)

HTML-Codes bei Hintergründen funktionieren nicht.

Laden geht uuuuurlangsam.

Und immer wieder fehlgeschlagene Seiten zwischendurch.

Ist lähmend mühsam, weil nix weitergeht.

So ist es mir aber doch irgendwie gelungen,

die Layouts(von Lunas Gedichte und Natur im Herzen)

auf gut Glück, da ja fast nicht ersichtlich,

nur durch einen winzigen Spalt ganz unten, zu ändern,

da ich ja eine neuen Hintergründe setzen kann.

Und man sich bislang sogar im Blogger-Hilfeforum

daran die Zähne ausbeisst.

Bis vor einigen Wochen hat das alles tadellos

geklappt.

Und ich habe mit Sicherheit nichts verstellt.


GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª 
~~~~~~~~~~ღ♥ღ~~~~~~~

Dienstag, 29. Dezember 2009

Zwischen den Zeiten


..krame ich in Erinnerungen auf der FP.
Lasse  das 9er Jahr Revue passieren.

Hier, im Blog, würde es wohl den Rahmen sprengen.
Oder doch nicht?
Der Gedanke gefällt mir, wichtiges an Fotos
zu suchen.
Aber ich fürchte doch, daß dies wohl ein (zu)langer Stream
werden würde.


Zwischen den Zeiten....
Mir bangt es alljährlich vor dem Neuen Jahr.
Soviele Gedanken schwirren mir da im Kopf herum.
Heuer vor allem der Gedanke,
daß mein Mann ab Jänner nicht mehr einen 10-Minuten-Heimweg
haben wird, sondern locker 2 Stunden im Abendstau verbringen wird.
Tagtäglich, nach einem kräfteaufreibenden Tag.
Das wird für uns eine Riesenumstellung und dem kann ich
 absolut nichts Positives abgewinnen.
Wenn es einem selbst gesundheitlich nicht gut geht,
war es doch immer ein beruhigendes Gefühl, wenn was wäre....
er würde gleich da sein.
Nun, das wird bald Vergangenheit sein.


Dann, der Silvester selber.

Jahr für Jahr beginnen 
die Knallereien früher bzw dauern länger an.
Ich habe ja Verständnis, daß man um Mitternacht Raketen zündelt.
Aber dann sollte doch wieder Ruhe einkehren.
Für mein Paulchen und alle Tiere bedeutet dies
pure ANGST.


Ja, wie erklärt man seinem Tier die Knallerei,
die mich an Kriegsgeknalle erinnert.
Weil es gar so lange dauert und an den Nerven zerrt.
Ne, kann mich darüber wirklich nicht freuen.


...und ansonsten...
man weiß ja nicht, was alles auf einem zukommt...


...obwohl...
im 10er Jahr im Mai kommt mein sechstes Enkelkind auf die Welt.
Das ist schon ein positiver Grund.


Ja, ich weiß nicht, wie es EUch so geht mit dem Jahreswechsel....

Hoffen und Bangen hält sich wohl meist die Waage.


Ist sicher sehr gut, daß man nicht weiß,
was alles kommen mag.

Die Zeiten werden leider nicht besser und viel ist
hausgemacht vom Menschen selber.


Gerne vernichtet er aus Gedankenlosigkeit, v.a. aus Geldgier,
alles, was Grün ist, vor allem die  Bäume.

Und sitzt dann vor dem Fernsehkastel und wundert sich über
Katastrophen.
Sorry, aber da sieden mir meist die Kabeln durch....
Ihr wißt ja, wenn Ihr auf meinen
schaut, es spielt sich auch (wieder) in meinem Umfeld ab.
Die Profitgier feiert wieder winterliche Urstände!


Daß sich der Mensch letztendlich damit selbst umbringt,
wenn die Luft knapp wird und der Sauerstoff.....

(eigentlich müßte Mensch vor jedem Baum knien, ihn umarmen
und vor Dankbarkeit
rufen:
"Wie schön, daß es Dich gibt, daß Du uns Sauerstoff, Schatten und
Schönheit spendest, danke!")
Nein, Geld kann man weder essen noch kann man damit atmen.


Ja, ich höre schon auf.
;D
Dieses Lied
berührt mich auch schon seit vielen Jahren und ein bißchen
passt es auch zum Jahresausklang.

Ich wünsche Euch allen

zwischen den Zeiten

mehr positive Gedanken, als ich sie wohl
habe.

Gedicht dazu
HIER 


Und....meine Vitrinen warten noch immer auf mich....
und die Schneemänner in ihrer Kiste.....

Dann heißt es wieder für meine Weihnachtsengerln
für ein Jahr ADIEU!


************
Alles Liebe für Euch!
GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Freitag, 27. November 2009

BB = Bären und Blumen


Dieser Bär ist so alt wie ich.
Ich bekam ihn zu meinen ersten Weihnachten.
Ich war knapp 3 Monate alt.
Da war er größer als ich.

 
 Der weiß-silbrige Christbaum, wie Ihr an den Fotos sehen könnt', hat Tradition in meiner Familie.
Die in Fransenpapier und vorher Stanniol gewickelten Bonbons (siehe auch meine Vitrinengeschichte)
waren ein MUSS an Mamas Christbaum. Sie hat sie immer Salonzuckerln genannt, obwohl ja keine
Zuckerln drinnen waren.....

Und schaut mal....die Kristall-Vase links im Hintergrund...

Ich habe sie heute noch....
Aber daß sie schon so alt, vielleicht älter als ich bin,
habe ich erst jetzt durch die beiden Fotos entdeckt....=oD

Und ein Jahr später wurde ich noch einmal mit dem großen weißen Teddy fotografiert.
Und zugleich mit meinem (damals)"neuen" braunen Lieblingsbären, den ich auch noch heute habe.
(Er liegt zu Füßen des weißen Teddys links)

Und links am Tisch den weiß-braunen Wuffi....
den gibts auch noch.
Musik dazu:




☺☺☺
 

 

 

 
...ja, ein bißchen Leopard sieht man links...
Könnt'  Ihr Euch erinnern...
Als ich Euch die Flohmarktfotos zeigte...
da habe ich auch 2 Fotos vom Leo hergezeigt....




Dem rechten Bären, dem hat mein Bruder später ein Ohr ausgerissen.
Was aus diesem Bärli wurde, weiß ich nicht.
Links unten halte ich auch das Foxl im Arm.
Den habe ich auch noch...werde ihn mal separat fotografieren.


Den braunen Bären allerdings, den habe ich regelrecht
zugrunde geliebt.
Heute ist er fast innen hohl, so gedrückt habe ich ihn.
(hier beim Gutenachtbussi mit Papa und einem dicken Gelsenstich a.d.Wange)


Die Puppen, die blieben eigentlich ganz schön.
Denn, wie schon mal erwähnt, ich bin und war immer
ein Autofreak.


"Eine Brust wie eine eing'haute (eingeschlagene)
Wirtshaustür" sagt man bei uns in Wien.
(zu dünnen Männern)
Mein Bärli aber macht den Spruch wahr.
;D
Hoffe, Euch hat der kleine Ausflug in meine
Kindheit gefallen....☺☺☺
~~~~


Ja, meine Zimmerpflanzen.
Mittlerweile allein fast 30 Orchideen.

Viele bekommen nun bereits die neuen Blütenstengeln...freu....
Zimmertanne, Efeu, Weihnachtskaktus (davon einer von der
Zimmerdecke hängend im größten Hängetopf, den ich ergattern konnte),
Usambaras, Ficus.....


Meine 5 Fenster sind alle vollgestellt mit Blumen.
Nicht daran zu denken, da Weihnachtsdeko zu machen.
Es sei denn, ein paar Engelsflügerln dran zu hängen.


In der Küche ein ähnliches Bild.
Da sind nun die meisten meiner ohnedies schon sehr dezimierten
Usambaras(viele gingen ein in den letzten beiden Jahren)
zu Hause, auch Sukkulenten, Sauerklee(ich sollte ihn einziehen lassen,
bringe es aber dzt nicht übers Herz, ihn NICHT mehr zu giessen, Begonie,
ebenfalls Weihnachtskaktus, auch im Wasser, zum Wurzelziehen.....


...aber selbst im Wasserbad blühen sie....


...hier ein paar Sukkulenten und die letzte Edenblüte....


 Die alte Reibe stammt noch von meiner Mutter....
mittig unten eine der Porzellanblumen,deren Stengeln immer länger werden.
 Ich bekam sie
von meiner Freundin Rosie.



...hier ein kleiner Einblick ins Wohnzimmer.....
Richtung Kücheneingang....
Ja, wir haben noch einen "vorsintflutlichen" Fernseher,
aber genügt auch zum Schauen.
Ich guck ohnedies nur mit einem Auge,
das andere habe ich am PC-Monitor...;D
(Im Gartenhaus haben wir einen Neuen)
Ein Teil meiner Vitrine und die schon erwähnte
neue Stereoanlage kann man auch sehen....


..ja, mein kleiner Trichterkönig, der Euch schon so gut gefallen hat,
hat hier ein Plätzchen gefunden....


...das Englein wundert sich nicht und ist zufrieden
in seinem grünem Efeuplatzerl....


...Efeu...Lichtspiele in der Sonne....



 
Die Flohmarktglasschüssel war ein guter (Deko-)Griff!


Ficus, Tanne...dazwischen eines meiner Ölbilder...


...Deko am Rande, auf Extrablumenhocker...
Kaktusblüten und Glasherz
(eines verlose ich, wer mitmachen will, siehe Seiten-
ankündigung!)
Krone, Zapfen, Engelsflügeln...sie werden Euch noch
des Öfteren hier begegnen...


...ja, die Zimmerlinde ist im Sommer im Garten
ganz schön gewachsen.
Sie steht in einem anderem Zimmer,
dort, wo ich meine Malutensilien habe.
Aber dieses und ein zweites Zimmer
sind (Dauer-) Baustelle.
Mit dem Bären /hatte ihn mal zwecks Deko in der
Vorweihnachtszeit in meiner Geschäftsauslage,
da kam eine Dame, offenbar Teddysammlerin und -kennerin und die
hätte ihn mir gleich abgekauft.
Sie meinte, die Herstellerfirma gäbe es nicht mehr und er wäre eine echte
Rarität.
Obwohl das nie wirklich ein Teddy zum Spielen f.mich war, hängen dennoch
viele Erinnerungen an ihm. Aber leider verstaubt er auch zusehends, nur, jahrelange war er
in einem Plastiksack, um das zu verhindern, aber dazu brauche ich ihn auch nicht)
ganz oben im Regal im Puppenwagen
schließt sich wieder der Kreis!
~
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!
Guckt mal in meinem Naturblog....
gibts schöne Herbstimpressionen.
Ein NEUES Gedicht
gibt es HIER
und Novemberrosen
könnt'  Ihr DA  sehen...
schön auch Kathrins Blog,
ich nun auch mitschreibe
und Lust auf Oldies?
~~~~~~~~~~~~~~~~~
GlG und kuschelbuschel von *ღ*Luna
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~