✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Jakob werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jakob werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. April 2010

Ostern und die Ostereiersucherei/Blue Monday

Die kleine Emilia, genannt Emy, meine Nichte,...
..wußte naturgegeben noch nicht, um was es ging.
Aber auch sie bekam von ihrer Tante, mir, eine Kleinigkeit.
Ich habe nicht gewußt, daß sie bereits schokoladensüchtig ;D st mit ihren 13 Monaten.
So bekam sie einen Hausanzug.
Die Großcousins Noah und Jakob, zwei meiner Enkelkinder, die Kinder meiner
Tochter Daniela, klar, die waren mit Volleifer bei der Sache.
Im unteren und auch etwas angehobenen Teils des umfangreichen Garten meines Vaters waren Eier versteckt.

Gartenbilder darüber poste ich in Natura-Luna-Blog.
Auf Emy aufpassen ist schon eine Aufgabe, denn es machen ihr gerade die gefährlichen
Stellen im Garten Spaß, auszuprobieren...
...denn, warum die dann alle "Emy!" schreien....hm.
Is eh nix passiert...
Und zu gerne hätte die kleine Abenteuerin mitgemacht...bei der
Ostereiersuche......
"Ich hab eins!!"
(Links unten)
Paulchen und seine große Freundin Bella (Hündin meiner Schwester) waren auch dabei, zu helfen und zu suchen.
...und wieder eins....=0D
..aber im unteren Garten...
Ja, komm', da sind sicher auch noch welche versteckt!
(Auch wenn sie nicht mehr an den Osterhasen glauben, macht es doch Spaß...)
Das Wetter hat gepaßt (im Gegesatz zu heute, es ist kalt geworden und es regnet).....
..beim Miniteich...kann ja sein, daß da....
...für Emy ist alles Abenteuer...
Nur Schlafen, das ist nicht ihr Thema....=0((
..mit Mama und Papa ist es halt doch immer fein....
...upps...
Noah, Danis Großer, sammelt noch schnell alle Schätze ein.....=0D
Ordnung muß sein!
Ich hoffe, daß Euch die virtuelle Ostereiersuche auch Spaß gemacht hat....
Und daß Ihr einen schönen Ostersonntag verlebt habt!

 Das ist auch ein Beitrag zu Sallys Blue Monday...per Klick sind viele tolle blaue Bilder
verlinkt!

Mein Vater hat sich gefreut, auch wenn er leider nicht das schöne Wetter geniessen kann.
Er sitzt in seinem Haus im ersten Stock und kann kaum mehr gehen, geschweige denn, Treppen hinab gehen.
Er hat Tag und Nacht Pflege, aber die Freiheit,die er immer sehr genoß als selbständiger Freigeist, ist ihm körperlich genommen worden.
Auch wenn man im 86.Lebensjahr steht, ist das schwer zu verkraften.
Er lenkt sich ab und gibt noch immer seine Lokalzeitung heraus, schreibt Memoiren und ordnet seine vielen Unterlagen, die sich im Laufe von 70 Jahren angesammelt haben.
Ich habe wieder gefilzt.(Demnächst mehr.....)

Aber das luftige Babyjackerl, daß ich für meinen kommenden Enkelsohn  Valentin gehäkelt habe,
möchte ich auch hier zeigen.
Dani hat einige Sachen in diesen Tönen und deshalb haben wir diese Farben gewählt.
Ist ein naturgefärbtes, ganz weiches Baumwollgarn.
~*~
Euch fällt vielleicht auf, ich arbeite nun 
nur mehr in Collagen.
Obwohl ich immer genre auch Einzelfotos dazu zeige,
erlaubt das mein Picasa-Webalbum-Blogger-Speichervolumen nicht mehr.
~*~
ღ-lichst und mit

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª

Montag, 7. September 2009

 
Die Familienfeier war sehr schön.
Hier ein paar Geschenke von meinen Kindern/Enkelkindern.
Den Muranoglasschutzengel
hänge ich mir vielleicht in mein Auto und
wechsle den anderen Schutzengel aus.
Muscheln von Jesolo als gewünschtes Mitbringsel
erfreuen mich ebenso wie all die anderen
Geschenke.

Eindrücke aus meinem Garten
beim blauen Miniteich

Das große Beet ist Grün-dominiert.

  
Impressionen von Vaters Haus/Garten
(ca.440 Fotos alleine nur gestern aufgenommen)
werden diesen Blog noch
einige Zeit begleiten.
Mosaike hat er an seinem
kleinen Haus, aber auch daneben
am großen Haus.
Dort sind es Klimt-Mosaike.

Nicht umsonst, war doch Meister Klimt
auch hier bei seinem Malerkollegen, der
das Haus ursprpünglich im Jugenstil erbauen
ließ, zu Gast.

Emy, meine Babynichte =oD

..mit ihrem 85j.Opa
und dann einfach am Arm ihrer Mama eingeschlafen.

Hier ist sie mit ihrer Kusine
meiner Tochter Daniela.

Beide Grundstücke gehören meinem Vater,
auch wenn ein Zaun sie trennt, gibt es
Verbindungstüren.
Hier sieht man rechts einen
der Erdkeller.

  
  
Ein kleiner Erntehelfer
im Garten seines Uropas.

Heute hatte Jakob, einer meiner
Enkelsöhne, seinen ersten Schultag.

Durch den Vorhang sieht
man meinen Smartie stehen.

Gerbera aus meinem
schönen Geburtstagsstrauß, den ich 
von meiner Schwägerin und einer Freundin
geschenkt bekam.

Von Hanggarten aus fotografiert,
das Vaterhaus.

Im Hanggarten stehen
viele herrliche Bäume
verschiedenster Art

Während unten im Garten
Herbstanemonen und Hortensien
blühen.

  
Schönen Wochenbeginn!