✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Buchshecke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchshecke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. November 2009

Schaufensterbummel-Fortsetzung, Buchvorstellung

Ja, durch meine Natur-, Wald- und Blumenfotos kam ich gar nicht dazu,
Euch die restlichen Schaufenstereindrücke vom 28.10. zu zeigen.
Oben die Schaufensterpuppenperspektive, die ich sehr mag.
Weiße Jacke jetzt, ohne Jacke Anfang Oktober.
Um einiges jünger und um vieles schlanker....
das würde mir taugen, aber wirklich.
Es ist nicht alltäglich, erinnert mich an meine Countrygewänder, ist ausgefallen,
aber durchaus tragbar, romantisch, verspielt und dennoch modern.
WoW!
Ja, das rechts, der Bärenshopper, der würde schon dazupassen, auch wenn
beides in 2 verschiedenen Geschäften ausgestellt war.
Leider erkennt man das durch die immense Spiegelung nicht so gut.
Das rote ist eine Strickweste, an deren Enden ein Wolltuch quergesteppt wurde.
Grins....dieses Muster trugen die älteren Damen in meiner Jugendzeit gerne am Kopf, aber nun ist es in. Obwohl ich kein Kopfbedeckungsträger jeglicher Art bin, aber diese Wollhaube hätte mir schon getaugt mit der Rosette dran.
Komme ja jetzt auch ...oder bin ich's schon....in das Alter, wo man umdenken muß.
Früher, grins, habe ich mich innerlich lustig gemacht, wenn in der U-Bahn oder Straßenbahn
ältere Leute jammerten wegen geöffneter Fenster.
"Es zieht, bitte machen sie zu!"
Früher? Ist vielleicht 10, 15 Jahre her.
Aber nun bemerke ich das auch schon...meine Herren...alt soll man nicht werden....;D
Die violette Welle ist fast überall zu bemerken.
Finde dies aber ganz hübsch, denn gerade bei den Winterkollektionen ist ein bißchen Farbe,
wenn auch gedeckt, sehr wünschenswert.
War ja schon immer mal modern.
1974 hatte ich am Standesamt ein lila Kleid an.
Auch in meiner Geschäftszeit, sogar bei der Trachtenmode, kam diese Farbe immer
wieder mal auf.
In dieser Schmuckauslage ist die Farbe auch vertreten.

Ja, und hier sind wir bei einer Filiale vom Dorotheum, "Pfandl" sagt der Wiener, Pfandhaus.
Da kann man alte, aber auch neue Waren kaufen.
Oft sehr ausgefallen, nicht der Mode unterworfen.
Da gefiel mir die Herrenuhr (mittig, länglich mit braunen Lederband) sehr gut.
So eine hätte ich gerne für Damen.
Oder auch nicht....ich laufe eigentlich immer ohne Uhr herum.
Will ich wissen, wie spät es ist, gucke ich aufs Handy.
Ja, profan, ich weiß.
Der Brillantring unter dem blauen Saphirring, der gefällt mir.
Und der Ehering darunter.
Habe aber beides in ähnlicher Ausführung.
Ich habe kleine Hände und kurze Finger.
Deshalb mag ich die, momentan nicht so modernen, Ringe mit SCHMALEM Reif.

Das wird Euch sicher gefallen, ist sicher schon sehr alt.
Was es da nicht alles zu kaufen gibt, noch immer das "Pfandl".
Kristall und Lorgnon.
Das ist ein Geschirrgeschäft, in dem es schon arg weihnachtet.

Gefällt mir alles gut, habe aber keinen Platz dafür.
Weihnachtsteller.
Glasteller und Geschirrlager.
Ja, das Gmundner Geschirr.
Das mag ich sehr. Habe es in der Ausführung rechts (blau-grün), aber einzelne
Teile auch mit den Blümchen oder den grünen Strichen.
Es ist sehr kompakt, wenn man es in der Hand hält, und das ist mir lieber als filigran.
Jedoch habe ich es selten benutzt, bislang.
Alltags verwenden wir unser Uraltgeschirr.
Dieses Motiv - schwärm - mag ich SEHR!!!!!
Da ist Geborgenheit, Licht und Wärme, Heimeligkeit drin.
Also, wenn ich das nächste Mal Ende November in dieser Straße bin, muß ich schauen,
daß ich VOR der Mittagspause dort bin. ;D
Ja, das war der Schaufensterbummel.
Ich hoffe, er gefiel Euch.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gärten unter Glas.
Etwas, das ich auch gerne hätte. Schon allein wegen den Pflanzen zum Überwintern.
Aber a) kein Platz und b) kein Geld dafür.


Das Buch habe ich mir aber gekauft. Sind sehr schöne Fotos drin.
Und Träumen darf man ja.
In diesem Sinne wünsche ich EUch einen schönen Donnerstag!
Baba, kuschelbuschel ....lg nach Blogetanien.....Eure Luna
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Freitag, 4. September 2009

 
  
  
  
Dieses alte Buch habe ich
(nebst anderen, meist Dänikenbüchern)
aus dem Altpapier gefischt.
War viel zu schade.
Auch wenn ich so wenig zum Lesen komme,
liebe ich alte Bücher.
Traude @Rostrose hat es wunderbar vorgezeigt.
Deshalb fühle ich mich auch ermutigt und
möchte hin und wieder auch meine Bücher herzeigen.
------------------------

Das ist mein Zwergrauhhaardackel Paulchen.
Und so fährt er Auto,
immer mit Blick aus dem Fenster.
Er kennt sich aus, wohin es geht.....
-------------------------

Ihr wißt schon...Emy...
Aber jetzt wirds schon zuviel f.d.Taufe,
werde einige Dinge für Weihnachten aufheben.....
------------------

Ja, genau, das ist der Wetterbericht...
heute den ganzen Tag schon Regen....
Hier der Blick von meinem Balkon in die Au....
Im hinteren großen Topf eine meiner 
selbstgezogenen Rosen.
Vorne, die Begonie, habe ich abgebrochen
im July beim Gärtner am Boden entdeckt und
mitgenommen.
Sie hat gewurzelt und blüht seither ununterbrochen.

Berleborg, rosa, Souvenir de Marcel Proust, gelb, 
Gallahad, weiß und Ingrid Bergman, rot.

Kristallperle.
Weiße Rose mit rotem Innenleben!

Weltrose Gloria Dei

Schneewittchen

Ledreborg

Souvenir du Prince de Monaco

Double Delight

Unbek.weiße Kletterrose

Strauchrose Angela

Weiße Blüten in meinem Garten

Rosa-Lila Blüten

Rote Blüten

Einige meiner Dahlien

Sonnenhut.
Er hat sich bei mir eingenistet.
Und er gefällt mir sehr.
Der Stab zum Stützen dürfte auch "lebendig"
geworden sein.....

Die übermannshohe Dahlie,
die wirklich sehr große Blüten hat und
der Sommerflieder, der noch vereinzelt blüht.

Nochmals Dahlien
(ich mag sie sehr, weil sie vom
Frühling bis in den Spätherbst blühen)

Kalifornischer Mohn, leider
meist am Boden liegend, weil er so dünne
flilgrane Stängel hat.
Ehrenpreis, rechts.
Und meine Zimmerlinde,
die ich dringend umtopfen muß.
Und die Spinnen spinnen schon sehr....

Noch habe ich meine Orchideen am Balkon,
auch die Usambaraveilchen.
Mal sehen, wie lange noch.
Wenn die Nächte kälter werden,
heißt es dann aufpassen.
Die anderen Zimmerpflanzen allerdings
hatte ich bis Nov. vorigen Jahres
im Garten, geschützt durch eine Schilfmatte.

..und der Sauerklee blüht 
auch schon seit Frühling....
Das war ein kleiner Garten-Balkon-Rundblick 
von heute.
Meine getopften blühenden Rosen
habe ich wegen dem Regen wieder unter den
Balkon geschleppt.
Allerdings denke ich jetzt schon,
daß auch Luftfeuchtigkeit ausreicht,
um Sternruß- und Mehltau zu fördern.
------------------------------------------------------------
Wünsche Euch eine gute Nacht!