✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Ringelblume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ringelblume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Dezember 2009


Mein lebender Christbaum, seines Zeichens Silbertanne,
gedeiht im Garten im ehemaligen Komposteck
wunderbar.
Ein bißchen bedrängt wird er aber vom Ranunkelstrauch,
der per Ausläufer sich aus dem Nachbargarten
bei uns breit machen will.
Ich habe nichts dagegen, aber der Silbertanne darf er
nicht den Lebensraum abdrehen.
Nun, um diese Jahreszeit schmücke ich ihn
dehr gerne mit wetterfesten Kugeln.


...oder mit denen, die noch übrig sind...


...denn die meisten silbrigen sind das ganze Jahr
über als Rosenkugeln umfunktioniert und/oder
beschützen die Erdbeeren in den Erdbeertöpfen
vor Vogelfraß.


Die Rosen plagen sich auch noch mit den Blüten.
Ganz scheinen sie sich nicht auszukennen....
ist Winter?
Oder ein mieser Frühling?
(Bei uns schüttet es schon den 2.Tag wie aus Schaffeln ...
und ich muß heute raus....
Der Osteopath erwartet mich...und ich bin wieder auf der
Euch schon bekannten Einkaufsstraße unterwegs.
Mal sehen, ob der Regen zuläßt, daß ich Fotos machen kann).


Die sind auch noch TOP da....


...die Ringelblumen....
Viele Naturfotos auch...HIER


Noch ein paar stimmungsvolle Weihnachtsmarktfotos....


 (Der Mann wollte scheinbar "unter" dem Fotoapparat
durchschlupfen....;D)
Rechts oben in der Collage:
Da oben gibts eine große Weihnachtskrippe.
Die zeige ich Euch demnächst.
Im Kulturhaus (erhellte Fenster) viele viele
kleine Krippen.
Auch die zeige ich Euch nach und nach.





 
Das ist eine der kleinen Krippen.
Ich habe sie (farblich)"unterlegt" mit Spiegelungen
im Weiher in der Au.
 
Die restlichen Fotos, vor allem die Indoorfotos,
demnächst!
 ~~~~
 
Jetzt schieb'  ich Euch noch ein paar
Vanillekipferln und Hauskekse rüber......
(Daniela hat sie mit ihren Jungs gebacken...)
und zeige Euch noch die nun vereinten Rosie-Elfen....


(das blaue Bild könnt'  Ihr  HIER
näher sehen)


Mit diesen Bildern klicke ich mich wieder aus....
(meinen Sohn Michael und seine Kinder
könnt'  Ihr heute HIER
kennenlernen)
....wünsche Euch ein besseres Wetter, als wir im Wiener Umland haben....
und einen schönen Mittwoch!


GlG und kuschelbuschel...Eure
ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ªLuna

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dienstag, 27. Oktober 2009

Zimmerbrunnen ....


 
Ich habe ihn heute bei Tageslicht nochmals fotografiert
für Euch....


 
Ja, Paulchens Ball ist auch hier ins Bild gerutscht.
Wie schon gestern erwähnt, weiß ich nicht,
ob ich den Brunnen so und da belasse.
Hier noch das Herz, das ich gestern gebunden habe.


Nebst all dem KrimsKrams in der Vitrine.
Bald heißt es wieder:
Jahresputz.
Da hole ich alles raus und wasche die Glasböden,
die Glas- und Kristallsachen.
Und dann räume ich alles weihnachtlich wieder ein.
Eine Mordsarbeit, bei der ich mich stets aufs Neue
frage, für was ich mir das antue.
Meinen Mann interessiert das klarerweise überhaupt nicht.
Die einzige, die es sich gern ansieht, bin ich.


Das ist ein Ausschnitt, aber nicht die Weihnachtsgeschichte.
Sondern die danach.
Meist am 30. oder 31.12. räume ich die Weihnachtssachen
wieder raus und dann kommt das Thema Winter
mit vielen Schneemännern (auch eine kleine Leidenschaft von mir)
in die Vitrine.


Und damit sich der ganze Zinnober auszahlt, werde ich schon bald
meine Weihnachtsvitrine machen.
(Wo die Fotos aus den Vorjahren davon hinkamen...weiß der Kuckuck...
sind einige Ordner nimmer da...=0(( )
Aber heute lacht wieder die Sonne vom Himmel,
die sich gestern am Feiertag nicht gezeigt hatte.
Eh klar.
Also möchte ich mit Paulchen wieder in den Garten fahren.
~~~~


Dieser geniesst die Sonne immer auf seine Art und Weise...
im Gras dösen....


Die Dahlien blühen noch vereinzelt...
Und auch vereinzelt zeigen sich Bienen und Schwebfliegen...


Ich mag sie jetzt noch nicht aus der Erde holen.
Werde das im November machen.


Diese Mädchenaugen blühen noch...
ihre gelben Schwestern allerdings nicht mehr.
Wo die herkommen...keine Ahnung.
Aber sie gefallen mir sehr..


Mein Betonherz ...ob es im Frühling schon ganz zerbröselt ist?
Ich traue mich nicht, es anzugreifen.
Eines meiner Blumenmädchen...mal sehen,
ob ich sie heraussen lasse, sollte eigentlich gartentauglich sein,
aber nach der Geschichte mit dem löchrigen Engel
(siehe Post unterhalb)....
Aber Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff...
Lichtnelke und Fetthenne...


Der blaue Miniteich ist nun schon Geschichte.
Die Keramikteilchen werde ich noch absammeln....


Denen geht es gut...sie blühen sehr brav.
Voriges Jahr, da hatte ich weniger Glück.
Die blühten erst so richtig im Sommer.
In Hellblau finde ich sie besonders hübsch.


Die sind auch noch groß da,
die Ringelblumen.
Sollen auch dem jeweiligen Erdreich guttun.


Anfangs auch nicht wirklich blühend,
als ich sie zum Muttertag bekam,
blüht sie seit Juli, als ich sie düngte,
wie wild...


Blattimpressionen
Ja, den kleinen Elferich mit seinem
Froschgewand muß ich auch noch in Sicherheit bringen.
Noch haben wir aber schöne Plusgrade.


Gartennelke, weiße Violen, Lampenputzergras ohne Lampenputzerzierde (heuer)
und Weigelie...
Und der Keramikblutzer(Kürbis)...ist schon oft geklebt,
aber noch immer nett anzusehn.


Was ich da (außer den Seerosen) rausholen soll
an Wasserpflanzen....
Kennt wer die rote Pflanze mittig in d.Collage?


Ich wünsche Euch genauso viel Sonne,
wie wir sie dzt haben.
Lg, danke für Eure lieben Kommentare, ja, und
macht bitte zahlreich mit bei meiner kleinen Verlosung"
Kuschelbuschel.....Luna
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Donnerstag, 8. Oktober 2009



FARBENPRACHT
~~~~~~~~~~~~~~~~~

so sehe ich derzeit den Herbst.
Er streut seine Farben rot, gelb, braun
verschwenderisch aus.
Dennoch ist es das letzte
Aufflackern im Jahr.
~~~~~~~~~
Bei uns im Wiener Raum ist heute noch einmal (ein letztes Mal für heuer?)
Sommerwetter angesagt (gestern hatten wir ja tatsächlich über
27 Gräder!!!!).
Leider zieht nun eine arge Schlechtwetterfront von Deutschland über uns herein und
die Vorraussagen klingen nicht ermutigend.
Auf jeden Fall Freitag und Samsatg wirds ordentich nass und kalt....
=0(
~~~~~~~~~
Aber ich habe soviele Fotos auf "Lager".....
hier ein paar Herbstimpressionen von gestern:

 
Hainbuche


Dahlien im
Dahlienhochbeet.
Man merkt ihnen schon an, daß sie sich
langsam zurückziehen.


Donauradweg


Blauregen....derzeit Gelbregen


Das Gras hat zum Blühen begonnen
und ist sicher an die 3 Meter hoch....
Auch die weiße Kletterrose
hat noch ein paar Blüten...
(Mehr Rosenfotos in Lunas Rosenwelt)


Paulchen....;oD



 
So zarte Blüten...die fast gar nicht auffallen
im großen Beet


.....in diesem Beet
steht u.a. auch eine quietschrosa Rose,
die sicher auch schon ihre 3 Meter erreicht hat
(obwohl wir sie im Vorfrühling auf Bauchhöhe geschnitten haben)....


Viele meiner Topfrosen habe
ich unter dem Balkon "regalisiert",
um sie vor dem angesagten Regen zu schützen.


Auch die stehen im Hochbeet.
~~~~
Für's erste sag' ich mal:
Ich wünsch' Euch einen schönen Tag....
dort wo es bereits regnet.....
Kopf hoch!


♥♥♥♥♥♥♥~~~~~~~~~~~~~♥♥♥♥♥♥♥

Dienstag, 6. Oktober 2009


Oktober - Blüten

Noch blüht das eine oder andere Blümchen
(und da sind die Rosen nicht mitgezählt).
Dahlien, Malven, Lichtnelke, Nelken, Cosmeen, Fetthenne, Ringelblume,
Violen, Mohn, Pelargonien, Fuchsschwanz......

Ja, und viele Eurer wunderbaren
Blogs habe ich nun, da meine Bloglisten
in den Blogenden immer läner und länger
wurden, zusammengefasst.


 
Falls noch wer gerne da drinnen stehen möchte,
bitte melden.
Besonders würde es mich dann freuen,
wenn wir GEGENseitig die Adressen verlinken.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend
und einen guten Mittwoch!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~