✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Gartennelke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gartennelke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Februar 2010

H H = Herzliche Häschenparade

Wohl war, aber nicht immer ganz einfach....
 
...sollen wir Häschen uns das zu HERZEN nehmen,
was da steht?


...das ist schön...
=0D


...wenn es nur so wäre....
Oder halt: Wer weiß, was ich heute denke...
vielleicht will ich das gar nicht morgen sein...? 
HUCH!


...was kümmert das schon uns...


...was da geschrieben steht....wir können nicht lesen....
 
...und die faule Mietzekatze macht ihren Smilie und
will...MIAU...nur ihre Ruhe haben....


...die kleinen Filzhäschen...


...warten wie ihre Stofffreunde....


... auf Ostern....


...genau wie die "dummen" Hühner da oben,
welche bloß neugierig gucken und gackern....


...was sie wohl gesehen haben?
Den Frühling, Ostern? Jaaaaaa??????
Hm.


....wohl kaum....
~~♥~~
Es schneit und schneit....
Wo ist der Frühling?
Gevatter Winter sitzt noch in der Stube und läßt ihn nicht herein.


...aber in der Gartenhausküche, da blüht die kleine Gartennelke...


...und mit ihr das Flammende Käthchen.
Dieses blüht auch in meiner Wohnung im Schlafzimmer.
~~♥~~
Ihr seid so begeistert
von den Gartenzwerglein gewesen.
Ich würde mich anbieten, wer eines will,
dem schicke ich es gerne.

Ich denke, mit Versand nach D wird es
um die 7€ bis 8 € kosten, maximal.
Also wer Interesse hätte, bitte melden.

(Ich verdiene daran nichts,
möchte ich nur nebenbei anmerken.)
Luna56@gmx.at
~~♥~~
Nun wünsche ich Euch einen schönen Donnerstag.
Ich denke an diesem Tag an meine verstorbene
Mama.
Sie wäre 95 Jahre alt geworden.
Habe ihr ein Gedicht 
gewidmet.
~~♥~~

GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª 
~~~~~~~~~~ღ♥ღ~~~~~~~


Dienstag, 27. Oktober 2009

Zimmerbrunnen ....


 
Ich habe ihn heute bei Tageslicht nochmals fotografiert
für Euch....


 
Ja, Paulchens Ball ist auch hier ins Bild gerutscht.
Wie schon gestern erwähnt, weiß ich nicht,
ob ich den Brunnen so und da belasse.
Hier noch das Herz, das ich gestern gebunden habe.


Nebst all dem KrimsKrams in der Vitrine.
Bald heißt es wieder:
Jahresputz.
Da hole ich alles raus und wasche die Glasböden,
die Glas- und Kristallsachen.
Und dann räume ich alles weihnachtlich wieder ein.
Eine Mordsarbeit, bei der ich mich stets aufs Neue
frage, für was ich mir das antue.
Meinen Mann interessiert das klarerweise überhaupt nicht.
Die einzige, die es sich gern ansieht, bin ich.


Das ist ein Ausschnitt, aber nicht die Weihnachtsgeschichte.
Sondern die danach.
Meist am 30. oder 31.12. räume ich die Weihnachtssachen
wieder raus und dann kommt das Thema Winter
mit vielen Schneemännern (auch eine kleine Leidenschaft von mir)
in die Vitrine.


Und damit sich der ganze Zinnober auszahlt, werde ich schon bald
meine Weihnachtsvitrine machen.
(Wo die Fotos aus den Vorjahren davon hinkamen...weiß der Kuckuck...
sind einige Ordner nimmer da...=0(( )
Aber heute lacht wieder die Sonne vom Himmel,
die sich gestern am Feiertag nicht gezeigt hatte.
Eh klar.
Also möchte ich mit Paulchen wieder in den Garten fahren.
~~~~


Dieser geniesst die Sonne immer auf seine Art und Weise...
im Gras dösen....


Die Dahlien blühen noch vereinzelt...
Und auch vereinzelt zeigen sich Bienen und Schwebfliegen...


Ich mag sie jetzt noch nicht aus der Erde holen.
Werde das im November machen.


Diese Mädchenaugen blühen noch...
ihre gelben Schwestern allerdings nicht mehr.
Wo die herkommen...keine Ahnung.
Aber sie gefallen mir sehr..


Mein Betonherz ...ob es im Frühling schon ganz zerbröselt ist?
Ich traue mich nicht, es anzugreifen.
Eines meiner Blumenmädchen...mal sehen,
ob ich sie heraussen lasse, sollte eigentlich gartentauglich sein,
aber nach der Geschichte mit dem löchrigen Engel
(siehe Post unterhalb)....
Aber Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff...
Lichtnelke und Fetthenne...


Der blaue Miniteich ist nun schon Geschichte.
Die Keramikteilchen werde ich noch absammeln....


Denen geht es gut...sie blühen sehr brav.
Voriges Jahr, da hatte ich weniger Glück.
Die blühten erst so richtig im Sommer.
In Hellblau finde ich sie besonders hübsch.


Die sind auch noch groß da,
die Ringelblumen.
Sollen auch dem jeweiligen Erdreich guttun.


Anfangs auch nicht wirklich blühend,
als ich sie zum Muttertag bekam,
blüht sie seit Juli, als ich sie düngte,
wie wild...


Blattimpressionen
Ja, den kleinen Elferich mit seinem
Froschgewand muß ich auch noch in Sicherheit bringen.
Noch haben wir aber schöne Plusgrade.


Gartennelke, weiße Violen, Lampenputzergras ohne Lampenputzerzierde (heuer)
und Weigelie...
Und der Keramikblutzer(Kürbis)...ist schon oft geklebt,
aber noch immer nett anzusehn.


Was ich da (außer den Seerosen) rausholen soll
an Wasserpflanzen....
Kennt wer die rote Pflanze mittig in d.Collage?


Ich wünsche Euch genauso viel Sonne,
wie wir sie dzt haben.
Lg, danke für Eure lieben Kommentare, ja, und
macht bitte zahlreich mit bei meiner kleinen Verlosung"
Kuschelbuschel.....Luna
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sonntag, 9. August 2009


Diese hübsche gelbe BLUME hat sich in mein Beet geschmuggelt und nun ergibt sich ein schöner Farbkontrast zu den magentafarbenen Cosmeen.
WEISS ist sicher neben Blau meine Lieblingsfarbe im Garten und deshalb stark vertreten.
Ob nun Fuchsie, Phlox, Gartennelke, Rosen wie zB Lions oder Ledreborg oder White Fairy, Dahlien und auch Gerbera, alles bitzt in schönem Weiß.
FUCHSIEN sind auch schöne Blühpflanzen, die man gut über den WInter im WInterquartier bringen kann.
SCHLEIERKRAUT ist auch im Garten ein schöner Aufputz, auch läßt es sich gut in Kränzen verarbeiten.
Und MOHN und DAHLIEN in einem Langbeet ergeben schöne Kontraste.