✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. April 2010

Zweimal F: Felix und Frühling

Das ist mein vorletztes Filzprojekt.
In Gedanken an einen meiner Kater,
..seines Zeichens Türkisch-Van-Kater, Halbangora, aus dem Tierschutzhaus
als 3monatiges Baby geholt, war Felix, der zeitgleich mit Maxi, einem roten keinen Hauskater
bei uns lebte und eine Woche vor Maxi an Nierenversagen gestorben ist.
Felix war eine Majestät, er ließ sich nur streicheln, wenn ER es wollte, mochte fast keinen Besuch, da verzog er sich und genauso verzog er sich (meist aufs WC), wenn ein Wetter herannahte.
Und das schon Stunden vorher, er war die beste Wettervorhersage ever.
Und er war so schön.
Dem nachempfunden habe ich mein Felix-Katzenbaby.
Felix war fast ganz weiß, nur am Kopf und Schwanz und Schwanzansatz war er rot.
Wie die Van-Katzen meistens so sind.
 Felix war mein Lieblingskater, ich gebe es zu.
(Mal Van-Katzen, was selten ist, in einer sogen.Katzenausstellung gesehen,
mußte ich die Halle verlassen, weil ich sonst
losgeheult hätte...auch wenn er schon Jahre tot ist)

Aber neben unserem Dackel Paulchen könnte, wenn überhaupt, nur eine
total stoische Katze, die kaum Fluchtverhalten zeigt, leben.
Und sowas zu finden....
~*~
Und hier noch ein paar Frühlingsimpressionen
aus meiner Wohnumgebung.

Dieses Gerätehaus steht am Nachbargrundstück.
Dieses gehört der Weinbaufachschule.
Deshalb nicht (!!!!) bebaut, sonst ist ohnedies schon alles
verbaut in der Gegend.


Jetzt beginnen die Obstbäume  zu blühen an....und alles wirkt
so romantisch-verträumt...
...während Kastanien und Co. ihre ersten Blätter ausbilden...
Seltsam muten die "alten" Zieräpfel
neben den neuen Blättchen an...
...und...
...gigantisch schön und imponierend...
..die alte herrliche Plantane, unter der die
Schauspielgrößen der 30er, 40er Jahre schon saßen
bei Drehpausen wie der Willy Birgel...
~*~
Ja, nun habe ich auch den Rosenblog (siehe ganz oben die Links)
neugemacht (nun  u.a., auch mit anderen Gartenthemen).
Ich werde versuche, LunasBilder bis zum Speichervolumen-
schluß so zu belassen und erst kurz davor umzuändern.
Mal sehen, ob meine Geduld so lange hält.
Denn man muß sich ständig an- und abmelden,
da nun zwei Konten bestehen und sonst nur ein
Durcheinander entsteht.
Gedanklich habe ich vor,
Mal- und Gedichteblog zusammenzulegen und neu zu machen.
Nur, das braucht alles seine Zeit.

Nebstbei suche ich einen Ankäufer für meine
Countrywarenbestände
(Per Ende April muß ich alles aus der belagerten Wohnung habe, entweder in einem
Container oder, was das bessere wäre, schon verkauft).
Sorgen über Sorgen.
Ich hänge also v.d.PC, aber bitte seid mir nicht
böse, wenn ich mich hie und da rar mache.
Es geschieht nicht aus Desinteresse,
sondern aus Zeitmangel.

Seid lieb bedankt.
~*~
Macht es Euch so schön als geht!
....
ღ-lichst und mit

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª

Montag, 22. März 2010

Madonna mia

In diese Madonna habe ich mich schwer verliebt und ich bin froh,
daß ich sie nun erhalten habe.
Habe sie von Iris / Vom Feental gekauft.
Diese Anmut in ihrem Gesicht.....
...scheint nicht....
...von dieser Welt zu sein....
Gefällt sie Euch auch so gut?
Ich hoffe sehr, daß Euch meine Impressionen gefallen haben.
Ich weiß schon, man kann auch nur ein Foto machen....;D
Aber, wenn man etwas aussagen will, bedarf es manchmal mehr als nur einem Foto.
~*~
Allüberall ist der Frühling da.
Hier seht Ihr meinen Winterduftschneeball.
Langsam öffnen sich seine Blüten, aber, wie sovieles,
ist auch er heuer später dran.
Mehr in meinem Naturblog.
~*~
Erinnern möchte ich Euch,
daß mein Give-Away bald endet.
Würde mich freuen, wenn noch wer von Euch mitmachen will.
~*~
So wünsche ich Euch einen schönen
frühlingshaften Dienstag.
ღ-lichst und mit

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª

Dienstag, 16. Februar 2010

Zarte Blumengrüße

Mit zarten Blumengrüßen
trete ich Euch heute mal entgegen....
 
..und hoffe,...

 
...daß ich Euch damit...

 
...eine Freude machen kann....

 

  
Die zarten Lenzrosen...

 
...samt schöner Blumenelfe....

 

 
...Palmkätzchen...
 
...lassen einem hoffen,....

 
...daß der Frühling bald kommt....
...auch diesem verliebten Pärchen ist der Lenz schon nah....
 
...wie auch den Narzissen...

 

  

  

  
...aber da ab morgen PLUSgrade angesagt sind...

 
...ist die Hoffnung ja nicht ganz unberechtigt, oder?

 
....und...
ich freue mich, denn....

...meine Heritage und ich sind in der
neuen "Mein-Schoener-Garten-Spezial"
vertreten...
Mehr in meinem Rosenblog.
~♥~ 
Schönen Mittwoch wünsche ich Euch
von ganzem ~♥~ 
~♥~ 
GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª 
~~~~~~~~~~ღ♥ღ~~~~~~~

Mittwoch, 13. Januar 2010

It's cold outside...


...ach, hier haben wir ja noch ein Elfchen....
Hat einen ganz dicken Schneemantel um...

..ist mein süßer Wächter...
oberhalb von einem meiner Miniteiche....im Rosenbeet.


...im Sommer braucht man keinen Mantel...
Ich habe dieses Elfenkind billiger bekommen,
weil ein Blütenzacken ausgebrochen war.
Das stört mich aber nicht,
weil das liebe Gesicht, als Fröschlein getarnt so
fasziniert auf das Fröschlein vor sich sieht....
Ich nehme doch stark an, daß es frostfest ist....


...der Schnee ist inzwischen brettelhart...


..habe ich Donnerstag noch den Schnee mit dem
Straßenbesen wegfegen können,
hätte ich heute schon Schwierigkeiten mit der Schaufel bekommen.
Der Nachbar erzählte, daß er teilweise den Schnee zerharken mußte.
Ja, hat ja am Samstag geregnet auf den Schnee und
nun ist alles eisig.


...da ich ja nur wenige Male in der Woche
draußen im Gärtlein bin,
geht da gar nichts kontinuierlich.


...das wird eine Aufgabe für meinen GG.


..Blick zu den Nachbarn...etwas verrammelt,
da ich so offene Gärten nicht mag.
Er stutzt seine Birken immer gar fürchterlich.
Meine junge Birke davor, die hatte heuer auch wieder Pilze.
Die ist meinem Bruder quasi zugeflogen.
In einem Blumentopf hat sie sich versamt.
Als kleines Birklein hat er sie mir geschenkt und sie ist
lange Zeit vor meinem Geschäft gestanden.
Die Töpfe wurden immer größer.
Dann stand sie fast 2 Jahre vor unserem
Wohnhaus bei unserer Garage.
Später, als wir 2007 den kleinen Garten bekamen,
habe ich sie dort eingesetzt und seither
hat sie ordentlich zugelegt an Größe,
ist nun sicher schon an die 3 Meter hoch.
Daneben wächst eine selbstgezogene Trauerweide.
Wenn die größer wird, wirds wohl Probleme mit dem Platz geben.
Aber ich liebe Trauerweiden und wollte unbedingt eine haben.
Die Vermehrung ist jedoch nicht so einfach wie bei herkömmlichen Weiden.


Paulchen auf Inspektion...;D



 

 
 
...die Vergißmeinnicht blühen (Anf.Mai)
 
 Vom Balkon aus gesehen Anfang Mai....
 

 
...Rosenbeet und -bogen.
Der in Holz, da wachsen Clematis Montana und
Blauregen.
Letzterer hat noch nie geblüht, die Montana wunderbar.


Allerdings mußten wir schlußendlich diesem Bogen
eine Holzummantelung geben,
sonst wäre er unter dieser (doppelten) Last
zusammengebrochen.
Ein Sturm hat ihm dann ziemlich abgeknickt....da mußten
wir handeln.



 

 

 

 
Ja, das sind wir doch alle mit Garten und/oder Balkon....
;D
Egal, zu welcher Jahreszeit.
~*****~
Schönen Mittwoch, liebes Bloggetanien!
Auch wenn es
"cold outside" ist....

GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~