✿ ♥☼♥ ✿ Meine lieben Leser✿ ♥☼♥ ✿

Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. April 2010

Auslagenbummel

Ja, alles neu.
Allerdings, nicht daß Ihr Euch wundert, die Auslagen habe ich VOR Ostern fotografiert.
Deshalb sind noch viele österliche Dekos zu sehen.
Genaugenommen nicht schlimm, weil in der Lithurgie Ostern bis Pfingsten dauert.
Sexy-Hexi für die Damen.....(Herren)...
 ...und schön leger und gemütlich....
...wenn es Zeit zum Schlafen gehen ist.....
Gewand für groß und klein ..... (die Schnecke hat's mir angetan...)
Bücher für die Kleinen....
..und Deko und Geschirr darf nicht fehlen.
...ohne Schmuck geht es auch nicht....
...und ein bißchen was Älteres darf es auch sein....
..und die Blumen....
..sie lassen glauben, man sei mitten im Garten....
..Frühlingsblumen auch in der Auslage...
...elegant und glitzernd...und farblich so schön zusammengestellt...
..und unbekannt die Blüte ganz oben (selbst bei "Mein schöner Garten" im Forum konnte mir keiner
die Blüte benennen...).
Einige Wien-Impressionen von der U-Bahn aus..eine der denkmalgeschützten Otto-Wagner-Haltestellen, Friedensreich-Hundertwassers designte Müllverbrennungsanlage...Gürtel- und Gemeindehäuser...Himmelsszenario...
..zu guter Letzt noch ein paar Hähnchen....
...und Käuter-Herzen....
Am Freitag habe ich wieder Termin in dieser Straße.
Mal sehen, was sich alles Auslagentechnisch verändert hat.
~*~
 Aus Speichergründen war ich gezwungen, um weiterposten zu können, ein neues Konto und einen neuen Blog anzulegen.
Ihr findet nun hier Natur im Herzen 2).

Ich ersuche um Euer Verständnis!

Und falls Ihr den NATURBLOG verlinkt habt, bitte verlinkt nun den NEUEN.
Er ist noch Layoutmäßig noch nicht fertig
(ist soviel Arbeit, beansprucht soviel Zeit und ich mag gar nicht daran denken, daß ich noch einige Blogs zum Umändern habe!),
auch keine Links noch oben.

Aber das erste Posting findet Ihr schon da.

Nach und nach werden die anderen Blogs folgen, allerdings bestehen bleiben,
schon aus Archivgründen.
Nun wünsche ich mir, daß Ihr meinen Nachfolgeblog genauso gut besucht und nett
kommentiert, wie diesen, den Alten.

Ich danke für Eure Treue!
Lg Luna
~*~
Ich wünsche Euch einen schönen 
Mittwoch....bei uns scheint die Sonne, aber
noch ist es recht kühl....

ღ-lichst und mit

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª

Freitag, 19. März 2010

Frühling in Auslagen und Garten

Es scheint, daß der Frühling nun Einzug hielt.
Auch wenn es nicht so warm bleiben wird, geniessen wir es.
So hübsche pastellige Armbänder warten auf KäuferInnen....
...sowie so manch anderer....
...Schmuck....oder...
..hier wieder die hübsche Auslagenpuppe, welche uns schon in manch
anderem Outfit begegnet ist.....
...auch dieses Gewand kann sich sehen lassen....
WIeder ist das Pastell da,....
...und so eine Weste, denke ich,
kommt wohl selten aus der Mode....
~~~~~~~~~~~~~~~~~*~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die schönen Seiten des Gartenbuddelns, finde ich,
sind die des Dekorierens.
Mein Mann hat mir heute einen neuen großen
Holztisch aufgestellt, der den alten kleinen
eisernen ersetzt.
Da werden dann viele der Zimmerpflanzen Platz finden.
Momentan sind nur wenige Pflanzen wie kleine Nadelbäume,
Erika und Stiefmütterchen und ein Belli dort anzufinden.
Und diese Korb-Giesskanne kennt Ihr ja schon....
Der Freitag im Garten war anstrengend, viel in gebückter
Haltung, weil die Blätter vorsichtig von den Beeten entfernt werden müssen.
Und darunter schon so mancher Frühlingsblüher durchschiesst.
Und so wird es auch weitergehen....jetzt hat eine Garten-intensive Zeit 
begonnen, dennoch habe ich mir ein Filzanleitungsbuch gekauft.
Nassfilzen interessiert mich zwar weniger,
aber das mit der Nadel zu filzen schon mehr.
Nur, die Zeit ist halt momentan rar.
~*~
So wünsche ich Euch einen schönen Samstag
bzw WOchenende.
ღ-lichst Eure

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª

Dienstag, 23. Februar 2010

Weissstickerei und mehr....

Was habe ich da nur für ein Schätzlein ausgegraben.....
Handbestickt mit Monogram.
 
Zwischen 70 und 80 Jahren alt.


Von meiner Mama, JG 1915, für ihre Aussteuer handgearbeitet.
  
Wer die Lochstickerei schon gearbeitet hat, weiß,
was das für eine Arbeit ist.





Und selbstverständlich....
  
....sind auch....


...die Knopflöcher handmade.
Ein Polsterüberzug, für den ich sogar einen Innenpolster
hätte. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die braunen Flecken
vom langen Liegen rausbekommen soll.
Hat da wer einen Tip für mich, bitte?


Dies ist auch ein Polster(Kissen-)überzug, längliches Format.


Nicht so schön gestickt wie der andere, der meiner Mutter.


Kein Wunder, den habe ja auch ICH gestickt.
In der 3.Klasse, also mit etwa 12, 13 Jahren.


Trotzdem bin ich stolz darauf. War ja nie ein Geduldsmensch.
Und kann mich noch erinnern, daß mir dieses Stück viel davon
abverlangt hat.


...und mit Näharbeiten hatte ich damals überhaupt keine Freude,
im GGteil, ich war der Grund, warum meist die alten Tretmaschinen
nicht mehr funktionierten.
Konnte mir das selbst nicht erklären....ehrlich...


...hatte aber stets einen geschickten hilfsbereitenSchulkollegen, der die
alten Dinger wieder auf Trab brachte und meinen Eltern viel Geld
damit ersparte.


Denn die Handarbeitslehrerin drohte mir immer mit Ersatz der
kaputten Maschinen.....


...und ja, auch meine Knopflöcher waren handmade...
uiuih.....;D
Der Polster ist gut 40 Jahre jünger, weist aber noch mehr braune 
Flecken aus.
Der Schmuck, der ist erwerbbar.
Siehe mein Lädchen im Blog Countrystadel 
oder gerne auch nach Anfrage.
~*~


Nun hat mein Ölgemälde "Winterlicher Weiher" in meinem Schlafzimmer
Einzug gehalten.
Ist schön......


...wenn man die Augen aufmacht und meinen könnte, direkt
am Weiher zu stehen....
Hier, bei der Shabbyholzleiste möchte ich noch gerne ein schmales
weißes Regal haben.


...zwischen Bild und Hakenleiste.
Was meint Ihr?
Der noch immer braune Sekretär ist auch noch als
Weiß-Projekt geplant.
~*~


...und zu guter Letzt noch ein Blick in meine Oster-Vitrine...


....wo es schon schön österlich ist.


...die Hasenmama lächelt...aber etwas gequält.
Weil man ihr die Preiskleber am Rücken geklebt hat und beim Abtun....siehe selbst.
Immer wieder passiert das.
Bei einigen Dingen, die unterhalb die Kleber haben, lasse ich sie schon picken.
~*~


Dies Ei habe ich heute bemalt...werde es im Malerei-Blog 
näher vorstellen.
~*~
Und HURRA, ich fasse es nicht:
Denn ich habe ein 2.Mal gewonnen.
Ich, die sonst nie gewinnt.
 
...habe bei
Traude, unserer Rostrose gewonnen.....FREU...STAUN...=0D

~♥~ 
PS: Die Maus ist noch immer
nicht in der Lebendfalle...womöglich ist sie schon weg...
Wenn die durch 1cm durchkommen, sehr wohl möglich
durch die Lüftungsschlitze am Türunterrand.
Oder sie ist so satt, daß sie in irgendeinem dunklen
WInkel wieder winterschläft.....(??)

Schönen Dienstag!
GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª